Plane einen Tag zwischen Weihnachten und Neujahr ein, an dem du nur Dinge machst, die dir Spaß machen und tu dies mit Personen, die du gerne um dich hast.
Such dir eine Online-Petition zu einem Thema, das dich bewegt und unterschreibe sie. Starte eine neue, falls du nichts Passendes findest.
Leg deinen Nachbarn eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön für die gute Nachbarschaft vor die Tür. Stell dich vor, falls du deine Nachbarn noch gar nicht kennst.
Spendenbereitschaft? Hinterfrage deine Einstellung dazu. Fülle einen Organspendeausweis aus und trage ihn bei dir. Oder markiere dir die nächste Blutspende- oder Knochenmarkspende terminlich in deinem Kalender.
Versuche heute in sämtlichen Konversationen das Wort „aber“ zu vermeiden und stattdessen die Wörter „und“, „gleichzeitig“ zu verwenden.
Überlege dir, wie du diesjährige Weihnachtsgeschenke möglichst umweltfreundlich verpacken kannst.
Suche ein Foto aus deiner Kindheit, schicke oder zeige es deinen Eltern/Mutter/Vater und bedanke dich für die gemeinsamen Momente.
Besuche die Seite "singingplanet.org/mitmachen" und formuliere deine Antwort auf die angezeigte Frage in einem Satz.
Tausche dich mit einem guten Freund oder einer guten Freundin darüber aus, was euch in letzter Zeit Positives geschehen ist/beeinflusst hat.
Bedanke dich bei jemandem dafür, was er/sie täglich tut, z.B. Kassierer im Supermarkt. Busfahrerin, usw.
Lebe einen Tag ohne technische Geräte wie PC & Handy. Falls du die Idee heute nicht realisieren kannst, plane einen solchen Tag bewusst ein (z.B. in der kommenden Woche)
Lade jemanden zu dir nach Hause zum gemeinsamen Kochen ein – oder koche/backe etwas für jemanden und bringe es dieser Person vorbei.
In diesem Sinne, Licht aus! Wir können sehr viel Energie durch das Ändern von Gewohnheiten sparen. Schaltet das Licht aus, steckt das WLAN ab, dreht den Kühlschrank runter und und und...
Durch wenig Aufwand die Umwelt und den eigenen Geldbeutel schonen 💪🏽
A pro pos Geldbeutel: unsere nächste Woche der #regionalgruppenchallenge bezieht sich auf das Thema „nachhaltige Finanzen“.
Ist das möglich? Was meint ihr @glsbank?
#finance #greenbond #nachhaltigkeit #sustainable #ecogood #gwö #gemeinwohl
Suche das Gespräch mit einer Person, mit der du dich beim letzten Mal in einem Konflikt befunden hast.
Stell dir heute ein alltägliches Haushaltsmittel oder Hygieneprodukt selbst her, z.B. Waschmittel, Geschirrspülmittel, Deo, Flüssigseife.
Einfaches Rezept für „Spüli“:
1 Teil Essig, 1 Teil Spülmittel, 8 Teile Wasser, 5 Tropfen ätherisches Öl mischen und in eine gebrauchte Plastikflasche füllen, fertig ist der Alltagsreiniger.
Unsere Ziele:
🌱 Steigerung der Bekanntheit der Gemeinwohl-Ökonomie
🌱 Realisierung eigener Projekte
🌱 Gewinnung von Organisationen für Gemeinwohl-Bilanzierung
Mehr dazu unter https://bayern.ecogood.org/augsburg/
Dieser Account wird verwaltet von:
@codiflow